Schlagwort: Fediverse
Fediverse ist ein Kofferwort aus „federation“ und „universe“ und bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting, deren Verbindung auf dem Protokoll "ActivityPub" basiert.
Mein letzter Thread vom 31.07.2023 auf Twitter
Twitter heißt jetzt X, und X ist eine Variable, beliebig. In der Mathematik wird oft der Wert von X gesucht, hier stellt sich mir die gleiche Frage. Für mich jedenfalls besetzt X keinen Wert.
Ich glaube, ich bin dann hier fertig.
Dass neue Sachen erst einmal große Skepsis hervorrufen, ist ja nichts Neues. Dazu muss man dem Fortschritt nicht einmal grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen. Es reicht, sich die Frage zu stellen: “Brauche ich das wirklich?” So ist es dem Buchdruck ergangen, dem Internet, und nun auch dem Fediverse.
Seit Elon Musk den Microblogging-Dienst »Twitter« übernommen und aufgemischt hat, ist eine Welle entstanden, die man als eine Art »moderne Völkerwanderung« betrachten kann. Gefühlt mindestens jeder Zweite in meiner Umgebung erklärt mit mehr oder wenig vielen Worten, Twitter verlassen zu wollen. Die Gründe, die diese Leute anführen, sind dabei sehr unterschiedlich.
Das Fediverse oder Fediversum bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting.
In einer Woche startet mal wieder die bekannte Access-Entwickler-Konferenz, kurz “AEK”. Auch wenn man glaubt, nach über 20 Jahren fiele den Leuten nichts mehr ein, was es noch über Access zu sagen gäbe, gibt es doch immer wieder Überraschungen.
Neueste Kommentare