Dort wohnen, wo andere Urlaub machen, das wäre wirklich ein Traum! Vielleicht ein Häuschen in der schwedischen Natur, Ruhe und Frieden fernab von aller Hektik, und vor allem – aus gegebenem Anlass – ohne Coronavirus. Aber mit Strom- und Glasfaseranschluss, versteht sich.
Schlagwort: Git
Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Auch wenn wohl überwiegend Softwareentwickler damit arbeiten, lassen sich grundsätzlich alle Arten von Dateien damit verwalten.
Jan. 09 2020
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Manchmal möchte (oder muss) man bereits erstellte Commits nachträglich nochmal ändern. Das ist in Git kein großes Problem, und besonders schön ist es in TortoiseGit.
Jan. 06 2020
Kollaborateure
Nehmen wir mal an, ein Entwickler-Kollege arbeitet mit mir an einem Projekt. Nun wollen wir uns über unsere lokalen Änderungen austauschen, ohne den Weg über einen gemeinsamen Server zu gehen. Wie geht das, was macht man dabei, und welche Möglichkeiten ergeben sich? Ein fiktives Szenario, das aber durchaus real sein könnte.
Dez. 27 2019
Verhindern, dass ein Git-Branch gepusht wird
Dez. 18 2019
Ein neuer Mitspieler im Quellcodeverwaltungs-Business
Auch wenn Microsoft Access eine sehr nützliche Applikation ist, kämpft man als Entwickler doch immer damit, dass die Datenbank von außen betrachtet nur ein dicker Brocken Binärdaten ist, der sich in der Quellcodeverwaltung als recht unverdaulich erweist. Hier ist ein weiterer Mitspieler in der Runde der Tools.
Neueste Kommentare