Wer sein WLAN nicht mit dem Familiennamen oder anderen langweiligen Bezeichnungen benennen will, wird in diesem Artikel vielleicht fündig.
Tag: Netzwerk
Jan 02 2019
Pi-hole – Der Deal mit der Hafenbehörde
Bereits im August habe ich über Pi-hole geschrieben. Damals hatte ich mir einen Raspberry Pi 3 geholt und nach Anleitung aus dem Heise-Verlag mit der Filterbeere bestückt. (Der ehemals kostenpflichtige Artikel ist jetzt offenbar nur noch durch den Kauf des gesamten Heftes zu erhalten.) Es handelt sich um eine speziell für den Raspi zusammengestellte Lösung, die als DNS-Server im lokalen Netz fungiert.
Aug 14 2018
Pi-hole: Unerwünschte Seiten herausfiltern
Ich und Hardware! Was für ein abwegiger Gedanke, wo ich doch seit meinem Studium erfolgreich einen großen Bogen um jeden Lötkolben gemacht habe! Die wenigen Versuche damals liefen nach dem Motto „Gott gebe, dass es klebe“ ab und ich habe so manchen Transistor oder Kondensator in den Thermohimmel geschickt. Das alles hat mir gezeigt, wo meine Talente liegen, und wo nicht. Vielleicht bin ich deswegen Softwareentwickler geworden. Und dennoch, wenn man Urlaub hat, kommen einem die seltsamsten Gedanken. Einer davon hieß „Raspberry Pi“.
Jun 07 2018
Botnetzwarnung
Schon vor 2 Wochen warnten Sicherheitsforscher von Cisco Talos laut heise.de, dass sich ein neues Botnetz auf der Grundlage der Software „VPNFilter“ massiv über diverse Router ausbreitet. Namhafte, aber auch weniger bekannte Routermodelle standen auf der Liste. Heute heißt es (u.a. Heise, Golem), dass weitere Geräte infiziert sind und dass die Software auch in der …
Neueste Kommentare