Schlagwort: Quellcodeverwaltung

Ivercy: Update mit neuen Features

Wie ich gerade über den Newsletter erfahre, gibt es ein Update von Ivercy. Inzwischen steht es bei Version 1.3.14. Ivercy ist ein Access-Addon, das die Access-Objekte (u.a. Abfragen, Formulare, Berichte, Code) in Dateien exportiert und dabei eng mit dem Quellcodeverwaltungssystem zusammen arbeitet. Dadurch enthält es einige Funktionen, die z.B. bei OASIS separat über z.B. TortoiseGit …

Weiterlesen

Wochenschau 16/2020

Kugel mit Nullen und Einsen im Overlay

Da sind wir wieder. Es ist Sonntag, die Wochenschau geht online. Zum Nachlesen der alten Artikel könnt ihr direkt die Kategorie Wochenschau anklicken. Diese bietet übrigens auch einen eigenen RSS-Feed, damit ihr nichts verpasst!

Git unter Windows installieren

Ich glaube, das hatten wir hier noch nicht, oder? Ich meine, irgendwann muss man Git ja auch mal installieren, wenn man damit arbeiten will. Da ich das gerade mal wieder machen muss, schreibe ich einfach mal auf, was für Einstellungen man dabei so machen muss (oder sollte).

Homeoffice

Schwedisches Ferienhaus im Schnee mit Lampe

Dort wohnen, wo andere Urlaub machen, das wäre wirklich ein Traum! Vielleicht ein Häuschen in der schwedischen Natur, Ruhe und Frieden fernab von aller Hektik, und vor allem – aus gegebenem Anlass – ohne Coronavirus. Aber mit Strom- und Glasfaseranschluss, versteht sich.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Manchmal möchte (oder muss) man bereits erstellte Commits nachträglich nochmal ändern. Das ist in Git kein großes Problem, und besonders schön ist es in TortoiseGit.