Letzte Änderung am 15. Juni 2025 by Christoph Jüngling
Fediverse (ein Kofferwort aus „federation“ und „universe“) oder Fediversum bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting. Das Konzept kam 2008 mit GNU Social auf und verbreitete sich 2016 vermehrt mit Mastodon und dem 2018 vom World Wide Web Consortium (W3C) definierten Kommunikationsprotokoll ActivityPub. (Quelle: Wikipedia)
Siehe dazu auch meinen Artikel Schöne Neue Welt und den Hashtag Fediverse.
Mein Fediverse
Seit Anfang 2019 bin ich auch im Fediverse vertreten.
Mastodon
Start: Februar 2019
Accountadresse: @juengling
Website: https://mastodontech.de/@juengling
WordPress
Start: Von Anbeginn der Zeitrechnung :-) (will heißen, ich weiß es nicht mehr)
Website: https://www.juengling-edv.de
Folge allen neuen Artikeln: @blog@www.juengling-edv.de
Folge nur meinen neuen Artikeln: @chris@www.juengling-edv.de
Gastautoren meines Blogs
Auch meine Gastautoren werden im Fediverse “verfolgbar” sein (allerdings erst, wenn neue Artikel hinzukommen).
Aktuell gilt dies nur für Hannes: @hannes@www.juengling-edv.de
Calckey
Start: 17.5.2023
Accountadresse: @juengling@federation.network
Website: https://federation.network/@juengling
Hubzilla
Das war mal ein Versuch, aber so richtig habe ich dort nie Fuß gefasst.
Neueste Kommentare