Die Zeiten, in denen das formvollendete “Sehr geehrte Damen und Herren” nicht nur als höflich, sondern auch als ausreichend galt, um eine nicht näher identifizierbare Gruppe anzusprechen, sind wohl vorbei. Was einst so einfach war, wird nun fast wöchentlich durch eine weitere Variante ergänzt. Das stellt auch so simple Datenbanken wie eine Adressverwaltung unter Umständen vor ein Problem.
Schlagwort: Datenbank
Apr. 07 2022
Versionsnummern in einer Datenbank-Applikation (Update)
Die Aufgabenstellung habe ich bereits vor knapp 2 Jahren in dem Artikel Versionsnummern in einer Datenbank-Applikation beschrieben, und an der Ausgangssituation hat sich auch nichts geändert. In diesem Artikel will ich jedoch eine vereinfachte Version der Lösung vorstellen, die mir in der Zwischenzeit gute Dienste geleistet hat und die für die meisten Fälle vermutlich ausreichend sein wird.
Aug. 12 2020
Versionsnummern in einer Datenbank-Applikation
In meiner kurzen Reihe über Code Documentation Practice habe ich bereits erwähnt, dass ein Programm eine Versionsnummer haben sollte, und dass diese dem Anwender in einer übersichtlichen und vor allem leicht zu findenen Weise präsentiert werden sollte, z.B. in einem About-Screen. Nun will ich dieses Konzept noch etwas erweitern.
Juni 29 2019
Alt und Neu vereint
Der alteingessene Einzelhandel jammert über verloren gehende Kunden. Diese würden lieber im Internet kaufen, anstatt die Händler vor Ort zu unterstützen. Ich frage mich: Warum müssen wir gegeneinander kämpfen? Sollten wir nicht lieber gemeinsam an einem Strang ziehen und uns bemühen, Lösungen zu finden, die beiden Seiten nützen? Man nennt es auch eine Win-Win-Situation.
Juni 26 2019
Datensammlungen wecken Begehrlichkeiten
- 1
- 2
Neueste Kommentare