Letzte Woche beschrieb ich ein Problem, heute nun die Lösung. Oder hast du es bereits selbst herausgefunden? Wir erinnern uns: Es ging um die Sortierung einer Kundenliste nach Umsätzen. Dazu hatte ich eine einfache Klasse entworfen, die den Namen und den aktuellen Umsatz des Kunden enthält. Das Problem war nun, dass Klassenobjekte nicht sortierbar sind, …
Kategorie: PyDay
Der PyDay, der Pythonic Friday, ist eine kleine Reihe auf meiner Website, die den Umgang mit der Programmiersprache Python sowie einiger Tools erläutert. Jeden Freitag wird es ein kleines Stück weiter gehen auf dem Weg, die Welt etwas "pythonischer" zu machen.
Apr. 01 2016
Warten auf Godot — Ausführung asynchron
Nicht zum ersten mal stelle ich fest, dass in Python manche Dinge überraschend einfach sind, sogar das Warten auf Godot eine nebenläufige Tätigkeit. Bei dem Thema “asynchrone Ausführung” hatte ich vor längerem einen Vortrag auf einer Konferenz zum Thema VB.Net gesehen, was mich auf den Gedanken gebracht hat, es in Python ebenfalls zu suchen. Und siehe …
März 25 2016
PyDay: Pakete auspacken
Mit Python in eine ZIP-Datei hineinzuschauen ist recht einfach und kann im Code auch sehr übersichtlich gelöst werden.
März 18 2016
PyDay: Kaffee kochen
Nun sind eine Menge Vorbereitungen erledigt und wir haben einiges über das organisatorische Umfeld unseres Projektes gelernt. Jetzt soll es darum gehen, die Kernfunktionalität unserer Kaffeemaschine auszuweiten und vor allem diese mit unserer Kommandozeile in der Routine main() zu verbinden. Dazu werden wir zunächst unsere Klasse Kocher etwas aufbohren und parallel natürlich die zugehörigen Unittests …
Neueste Kommentare