Manche Dinge brauchen etwas Zeit, Projekte ebenso wie Antworten auf gestellte Fragen. Aber manchmal lohnt sich das Warten. Hier ist eine Antwort zu einer (für mich) längst nicht mehr relevanten Frage, da das ursprüngliche Problem aufgrund des von mir verwendeten Tools inzwischen nicht mehr auftritt. Ich will euch die hilfreiche Antwort dennoch nicht vorenthalten.
Kategorie: Hg Summary
"hg summary" (Kurzform "hg sum") heißt der Befehl, mit dem Mercurial eine kurze Zusammenfassung des Arbeitsverzeichnisses anzeigt: Status, Eltern, Branch, Commit-Status und evtl. Updates. In diesem Sinne habe ich diese Kategorie "hg sum" genannt.
Mai 09 2016
Hg Flow
Während der Beschäftigung mit dem vor ein paar Tagen erwähnten Git-Flow kam mir die Idee, das Modell auch auf Mercurial anzuwenden. Gut dass ich zunächst nach dem Stichwort “hg flow” gesucht habe! So stieß ich auf das Projekt hgflow. Ich habe noch keine Erfahrung damit gesammelt, denke aber, dass es eine gute Umsetzung darstellt. Einen …
Nov 11 2012
Hg Update Null
Neben dem Kommandozeilenbefehl “hg update null” kann man das selbe durchaus auch über die grafische Oberfläche erreichen. Geben Sie in TortoiseHg im Update-Dialog einfach das Wort “null” in das Feld ein, wo normalerweise die Changeset-Nummer steht: Dies ist aber bitte nicht zu verwechseln mit “hg update 0“, das auf das allererste Changeset in dem Repository …
Jul 20 2012
Finde den Übeltäter!
Eine Funktion hat schon mal wunderbar funktioniert. Irgendwann in der Zwischenzeit der Entwicklung ist der Aufruf aber verschwunden. Leider hat das damals keiner gemerkt. Wir haben aber herausgefunden, dass in einem bestimmten Changeset noch alles in Ordnung war, in einem späteren jedoch nicht mehr. Was jetzt?
Jun 17 2012
Hg: Suche im gesamten Repository
Aufgabenstellung: Suche in allen Klassen in allen Revisionen nach Stellen, wo “MeineVariable” verändert wurde. Befehl: D:\Projekte\MeinProjekt> hg grep –all -l -n “MeineVariable” *.cls –all: Zeigt alle zutreffenden Revisionen -l: Zeigt nur zutreffende Dateinamen und Revisionen -n: Zeigt zutreffende Zeilennummern Das Ergebnis könnte dann so aussehen: MeineKlasse.cls:94:38:- MeineKlasse.cls:1:38:+ Der Bezeichner “MeineVariable” wurde also in der gesamten …
Neueste Kommentare