Früher wollten alle „im Netz“ sein, damit sie wahrgenommen werden. Man gehörte nur dazu, wenn man auch eine Houmpäitsch hatte, und natürlich eine eMail-Adresse. Das führte dann zu so seltsamen Kombinationen wie „www.meinefirma.com“ und „meine-firma@aol.com“. Com-Adressen für eine De-Firma, und dann noch unterschiedliche Domains!
Schlagwort: Paywall
Apr 17 2017
Die Schuldfrage ist geklärt
Jun 27 2016
Inhalte gegen Bezahlung
Drei Monate seien wie eine Ewigkeit, hieß es damals in den Usenet-Foren. Alle Diskussionen, und seien sie auch noch so intensiv geführt worden, würden sich nach dieser Zeit mehr oder weniger genau so wiederholen. Das Netz vergisst schnell. Aber auch das Gegenteil ist zu hören, nicht erst seit Edward Snowden: „Das Netz vergisst nichts“. Vieles …
Neueste Kommentare