Nehmen wir mal an, ein Entwickler-Kollege arbeitet mit mir an einem Projekt. Nun wollen wir uns über unsere lokalen Änderungen austauschen, ohne den Weg über einen gemeinsamen Server zu gehen. Wie geht das, was macht man dabei, und welche Möglichkeiten ergeben sich? Ein fiktives Szenario, das aber durchaus real sein könnte.
Kategorie: Git
Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien. Auch wenn wohl überwiegend Softwareentwickler damit arbeiten, lassen sich grundsätzlich alle Arten von Dateien damit verwalten.
Dez. 27 2019
Verhindern, dass ein Git-Branch gepusht wird
Dez. 04 2019
CDP – Quellcodeverwaltung
Zu diesem Thema ist natürlich schon viel geschrieben worden, daher will ich mich hier auf das Wesentliche beschränken und ein paar Tipps für die Praxis geben. Zum Einen stellt ihr euch sicher die Frage, wieso ich die Quellcodeverwaltung zum Thema “Dokumentation” hinzu rechne. Um es kurz zu machen: Wer sagt denn, dass Dokumentation nur für …
Sep. 24 2019
VB6 und Git
Die Integration von Visual SourceSafe in Visual Studio 98 war zwar ganz nett, aber inzwischen gibt es bessere Quellcodeverwaltungsprogramme. So trivial es auch erscheinen mag, aber an der Kombination aus VS98 und einem (halbwegs) aktuellen TortoiseGit gibt es nichts zu bemängeln – außer vielleicht einer winzigen Kleinigkeit.
Apr. 18 2019
Neueste Kommentare