Wie ich gerade feststellte, ist in Eclipse Mars.2 Version 4.5.2 unter Linux die direkte Unterstützung von Git-Flow enthalten. Damit ist es nicht mehr nötig, zwischendurch auf die Konsole zu wechseln, um einen Git-Flow-Befehl einzugeben! Hier gibt es eine Kurzanleitung (englisch). In Windows 7 gestaltet sich das etwas schwieriger. Hier muss man im Eclipse Market Place …
Tag: Eclipse
Feb 01 2016
Inspirationen
Jan 27 2016
Quick Fix
Der „Quick Fix“ ist eine schöne Funktion in Eclipse PyDev, die uns hilft, bereits vom Compiler erkannte Fehler schnell zu beheben. Dazu gehen wir mit dem Cursor auf den rot unterkringelten Fehler und drücken Strg+1. Das dann aufgehende Kontextmenü bietet uns in der Regel mehrere mögliche Lösungen für unser Problem an, z.B. „Create class“ oder …
Jan 01 2016
PyDay: Erste Schritte
Wenn ich mit einem neuen Projekt beginne, richte ich mir zunächst meine Arbeitsumgebung ein. Neben dem (hoffentlich nur einmaligen) Einrichten von Eclipse mit den Plugins PyDev, MercurialEclipse, MyLyn und dem MyLyn-Bitbucket-Connector sind noch einige Arbeiten notwendig, um mit einem neuen Projekt beginnen zu können. Eclipse macht es uns recht einfach, wenn man weiß, wo man …
Dez 14 2015
Das Erwachen der Macht
Sich in einem neuen Tool (gerade wenn es so umfangreich ist) zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Zumindest ging es mir so, als ich vor längerem das erste mal mit Eclipse zu tun hatte. Ich glaube, es war Marcus Fihlon, ein Entwicklerkollege aus Norddeutschland, der inzwischen in der Schweiz wohnt und arbeitet, der mir das seinerzeit …
- 1
- 2
Neue Kommentare