Bar-Feeling

Fast immer, wenn ich in eine Bar gehe, fasziniert mich die besondere Atmosphäre. Manchmal ist es ruhig, manchmal aber auch so laut, dass man sich kaum unterhalten kann. Die ruhigen Stunden mag ich am liebsten. Dann sitze ich manchmal einfach nur da und genieße es: Die Bar, die Ruhe, und meinen Cocktail. Es ist wie eine eigene Welt, man lässt alles zurück, was draußen einmal wichtig war.

Formatierungstricks

Oft genug habe ich mich geärgert, dass ich in Eingabefeldern keine Hervorhebungen machen konnte. Manchmal ist es hilfreich, ein Wort oder einen Satzteil in kursiver Schrift zu setzen, oder sogar fett zu drucken. Seit ich von einem Kollegen den Hinweis zu Markdown bekommen habe, habe ich einige Tricks aus diesem Bereich auch dort gefunden, wo man es vielleicht gar nicht erwartet. Dabei gibt es allerdings ein paar subtile Unterschiede.

Spenden

Warum spenden, wenn doch alles kostenlos ist? Warum für etwas bezahlen, was niemand braucht? Ja, die Fragen kann man sich stellen. Doch auch die “Gegenseite” könnte solche Fragen stellen.

Fediverse: Incredibly Social

Dass neue Sachen erst einmal große Skepsis hervorrufen, ist ja nichts Neues. Dazu muss man dem Fortschritt nicht einmal grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen. Es reicht, sich die Frage zu stellen: “Brauche ich das wirklich?” So ist es dem Buchdruck ergangen, dem Internet, und nun auch dem Fediverse.

Erfolglos

Laptop, Hände, Tasse

Das Wort zum Montag kommt heute am Freitag, denn gestern war ein Donnerstag, der quasi ein Sonntag war. Für weitere verwirrende Nachrichten folgt mir auf www.juengling-edv.de oder im Fediverse unter “@chris@www.juengling-edv.de”.